Darum geht es in der Serie
Zwischen grünen Hügeln, blökenden Schafen und charmanten Landbewohnern spielt eine der sympathischsten Serien Großbritanniens: Der Doktor und das liebe Vieh erzählt die Geschichten des jungen Tierarztes James Herriot, der in den 1930er-Jahren in das idyllische Yorkshire Dales zieht, um dort seine erste Anstellung anzutreten.
Mit viel Humor, Herz und Menschlichkeit begleitet die Serie Herriot und seine exzentrischen Kollegen – allen voran den eigenwilligen Siegfried Farnon und dessen lebenslustigen Bruder Tristan – bei ihren Einsätzen zwischen Bauernhöfen, Viehweiden und Landküchen. Ob komplizierte Kalbung, störrische Kühe oder skurrile Dorfbewohner: Hier wird jeder Fall zu einem liebevollen Porträt des britischen Landlebens.
Basierend auf den beliebten Büchern des echten Tierarztes James Alfred Wight, begeistert die Serie seit Jahrzehnten durch ihren warmherzigen Ton, britischen Witz und das Gefühl von Bodenständigkeit und Geborgenheit.
„Der Doktor und das liebe Vieh“ ist keine gewöhnliche Arztserie – sie ist eine Hommage an das einfache Leben, die Liebe zu Tieren und den unverwechselbaren Charme der englischen Provinz.

